...
Hiermit erklärt die Lobaro GmbH, dass das Gerät wMBUS-LoRaWAN V2 (#8000095) den Richtlinien 2014/53/EU und 2011/65/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.lobaro.com
Bestandteile Qnode 5.x CLS Funkadapter Nachrüstset
- Platine Nachrüstset mit vormontiertem 20mm Distanzbolzen mit M3 Gewinde (gelbe Markierung)
- Aufkleber "Nachrüstung: Qnode 5.x CLS Funkadapter"
- Druck Kunststoff Schraube (M3 x 6.4mm)
Achtung: Nur die beigelegte Kunststoffschraube verwenden. Keine Metallschraube nutzen! - Senkkopf Schraube (M3 x 10mm)
- Klettband extra stark - Flausch (20mm x 50mm)
- Klettband extra stark - Haken (20mm x 50mm)
- SAFT LSH20 3.6 Batterie mit 4-Pin Stecker
Pagebreak |
---|
Montageanleitung
Das Nachrüstset darf nur für Qnode mit folgendem inneren Gehäuseaufbau verwendet werden:
Die Ziffern beschreiben die Montagepositionen der nummerierten Bauteile des Nachrüstsets.
Achtung:
Sollte das Gehäuseinnere des Qnodes nicht exakt der o.g. Abbildung entsprechen darf das Nachrüstset NICHT verbaut werden.
Insbesondere darf das Set nicht mit anderen Nachrüstkomponenten für Qnode Knoten, z.B. externe 230V Stromversorgung, kombiniert werden.
Schritt 1: Platine befestigen & verbinden
Die Platine (1) muss über die beiden Schrauben (3 & 4) befestigt werden:
- Die Plastik Schraube (3) muss durch Druck, d.h. ohne Schraubbewegung, in den Dome des Qnode Gehäuses eingepresst werden.
- Die Senkkopf Schraube (4) muss durch die Öffnung der Gehäuserückseite des Qnodes mit dem schwarzen Distanzbolzen der Platine verschraubt werden.
- Das Flachband Kabel der Platine (1) muss mit der 8-poligen schwarzen Wannenbuchse des Q-Node verbunden werden.
Schritt 2: Batterie vorbereiten & befestigen
- Es darf auschließlich die beigefügte Batterie (7) vom Typ "LSH20" verwendet werden!
- Das Klett Flausch (5) muss auf Batterie (7) aufgeklebt werden (siehe Abbildung).
- Der Klett Haken Streifen (6) muss links neben der Platine auf dem inneren Gehäuseboden des Qnode befestigt werden, vgl. Abbildung Schritt 1.
Achtung: Der Hakenstreifen muss zwischen die benachbarten Befestigungsöffnungen des Gehäuses geklebt werden! - Die Batterie (7) mittels des Klettflausches (6) auf dem Hakenstreifen (5) befestigen, das Anschlusskabel der Batterie zeigt zur Mitte des Qnode.
- Den 4-poligen Anschluss der Batterie mit der weißen 4-poligen Buchse auf der Platine (1) verbinden.
- Funktionsprüfung: Die LED leuchtet wenige Sekunden grün auf und geht aus, wenn die erste Kommunikation mit dem Qnode erfolgreich war.
Schritt 3: Nachrüstungskennzeichnung anbringen
- Den beigefügten Aufkleber (2) auf der Gehäuseunterseite des Qnode befestigen.
Einsetzen der Batterie
Zur Inbetriebnahme muss die Batterie wie folgt in das Gerät eingesetzt und angeschlossen:
- Die Batterie mit dem Klettflausch auf dem Kletthaken des Gerätes befestigen
- Den Stecker der Batterie mit der weißen 2-polige Buchse verbinden
Sichere Montage der Box
Befestigungsart: Wand-/Deckenmontage
Möglichkeit 1:
Doe Box muss über vier geeignete Schrauben sicher mit einer Wand-/Decke verschraubt werden, vgl. rote Markierung in Zeichnung.
Möglichkeit 2:
Montage über optionale Außenfbfestigungslaschen der Fa. Spelsberg: Typ: TG-ABL:
Achtung: Die Montageanleitung und Hinweise der Befestigungslaschen behalten Ihre Gültigkeit und sind zu beachten:
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Nachrüstset dient dem Auslesen und Verteilen von Verbrauchsdaten aus hierfür geeigneten QUNDIS Qnode Netzwerkknoten . Das Nachrüstset von hierfür geeigneten wirless M-BUS (C1,T1,S1) Verbrauchszählern über LoRaWAN Netzwerke. Das Gerät ist ausschließlich zu diesem Zweck bestimmt.
...
ESD-gefährdete BauelementeDas Gerät enthält Bauelemente, die durch elektrostatische Entladungen beschädigt werden können. | |
Betrieb nur in geschlossenen RäumenDas Gerät darf nur in geschlossenen Räumen betrieben werden. | |
Lithium-Batterien sind GefahrgutQnode 5.x CLS Funkadapter Nachrüstset Das "wMBUS-LoRaWAN V2" Geräte enthält eine Lithium-Batterie, für die es Transportbeschränkungen gibt. Gefahrgutklasse: 9A | |
AufbewahrungshinweisDiese Anleitung ist während der gesamten Lebensdauer des Qnode 5.x CLS Funkadapter Nachrüstset des "wMBUS-LoRaWAN V2" Gerätes aufzubewahren. | |
Schutzklasse III |
...