Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Bild: Variante mit externer 230V Versorgung und interner Antenne (LOB-GW-MODBUS-LW-PWR)

Produktbezeichnung

Typbezeichnung: LOB-GW-MODBUS-LW-xxx
Beschreibung: Lobaro LoRaWAN Modbus Bridge

Im Folgenden ist mit den allgemeinen Kurzbezeichnungen "Modbus Bridge", "Bridge" oder "Gerät" das o.g. Produkt gemeint.

...

Note
titleWichtiger Hinweis

Dieses Produkt ist fachgerecht und nach den vorgegebenen Montagerichtlinien zu installieren und darf daher nur durch ausgebildetes
und geschultes Fachpersonal montiert werden. Für die Installation in Baukörpern mit erhöhten Brandschutzanforderungen, z.B. Treppenhäusern,
Fluchtwegen, hat der Einbaubetrieb bzw. das Fachpersonal darauf zu achten, dass die nach Landesbaurecht spezifischen Anforderungen eingehalten werden!


Funktionsbeschreibung

Die zweite Generation der Lobaro wireless M-BUS über LoRaWAN Bridge erfasst Verbrauchswerte von handelsüblichen Wasserzählern, Wärmemengenzählern, Heizkostenverteilern o.ä. mit 868 MHz wireless M-Bus Funkschnittstelle und leitet diese verschlüsselt über LoRaWAN zur weiteren Auswertung ins Internet weiter. So wird die Funkreichweite von handelsüblichen 868 MHz Funkzählern von typischerweise ca. 30 Metern bis in den Kilometerbereich erhöht.Lobaro Modbus Bridge liest über eine RS232 Schnittstelle angebundene Geräte (Anschlüsse A, B, GND) mit dem Modbus Protokoll aus und überträgt die Daten per LoRaWAN. 

Über Modbus können 32 Geräte (247 mit Repeater) über bis zu 1000m Leitung verbunden werden. Die Bridge agiert als Master auf dem Bus und liest Daten der anderen Teilnehmer. Die Abfragen sind flexibel konfigurierbar und die Funktionalität kann durch Anwendungsfall spezifische Firmware noch erweitert werden.

Die Bridge wird je nach Variante unterschiedlich mit Strom versorgt:

VarianteStromversorgung
LOB-GW-MODBUS-LW3.6V aus einer Batterie (z.B. D-Zelle)
LOB-GW-MODBUS-LW-PWR

6-28V an der Platine

230V z.B. über ein geeignetes 12V Hutschienen Netzteil


Die wMBUS Bridge besitzt eine eigene 3.6V Batterie zur Stromversorgung. Die Lebensdauer der Batterie ist abhängig vom konfigurierten Einsatzszenario bzw. der Konfigurationen des Gerätes.

In konfigurierbaren Zeitintervallen führt die Bridge folgende Schritte durch:

  • Aktivieren der 868 MHz wireless MBUS Funkschnittstelle zum Empfangs von unidirektionalen C1, T1 oder S1 Zähler Telegrammen nach DIN EN 13757-4der RS232 Modbus Schnittstelle und senden der konfigurierten Modbus Befehle
  • Zwischenspeichern der ausgelesenen Daten .Zwischenspeichern der Telegramme im internen Speicher.
  • Weiterleitung der ausgelesenen Telegramme Daten über 868 MHz LoRaWAN Funk zur weiteren Verarbeitung.

...

  • Nach Reset / Verbindung der BatterieStromversorgung: LED an für mindestens 1 Sekunde.

...

64 Kbyte (bis zu 250 Telegramme á 255 Byte)
Produkt TypbezeichnungLOB-GW-WMBUSMODBUS-LW-2xxx
BestellnameBeschreibungwMBUS Lobaro LoRaWAN Modbus Bridge V2.0 (XH Batterieanschluss, IP67 Gehäuse, DAE (Variante)
Frequenzbereich Funk863 MHz bis 870 MHz
Sendeleistung

≤ 14dBm (25mW)

LoRaWAN ProtokollV1.0.2 (certified), V1.1.0 (experimental)
Unterstützte Wireless M-Bus Modes (EN13757-4)S1, C1/T1Wireless M-Bus ZwischenspeicherModbus ModuRTU, ASCII
Idle Stromaufnahme (3.6V)≤ 3mA 
Wireless M-BUS bzw. LoRa RX (3.6V)≤ 14mA
LoRa TX≤ 80mA
Stromsparmodus≤ 10uA
Gehäuse Abmessungen122 mm 130mm x 82 mm 130mm x 55 mm75mm
IP SchutzartIP67 (0.3 bar / 30 Sekunden)IP54/66
Betriebstemperatur-20 °C bis +55 °C
Maximale Installationshöhe2m
Gewicht inkl. Batterie≤ 320g

XXXX HERE WE ARE XXX

Sendefrequenzen Funkschnittstelle:

...